![]() |
Sehenswürdigkeiten - Immer einen Besuch wert
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und wichtige Punkte zeichnen Deutschland als ein attraktives Land für Wanderungen aus. Viele naturbelassene Gegenden, alte Gebäude und neue Werke lassen jeden etwas für einen Ausflug finden. Wandern Sie auf den Spuren der Geschichte oder lassen Sie sich von moderner und urbaner Architektur verzaubern.
Egal ob sportlich, mit der Familie oder gemütlich - Wandern ist in Deutschland vielfältig und aufregend! Von der Loreley, über das Rathaus Kleinmachnow bis zur Dresdener Frauenkriche - Entdecken Sie hier ein paar weniger bekannte Orte, die einen Besuch wert sind und Ihnen garantiert Wanderlust schenken. Für noch mehr Wander-Routen und Ausflugs-Ideen lassen Sie sich von den Einheimischen beraten und spüren Sie die regionalen Besonderheiten hautnah!
Kölner Dom
Jährlich 6 Millionen Besucher beweisen es: Der Kölner Dom ist beliebt, nicht nur bei den Kölnern selbst! Erfahren Sie hier alles über den Dom.
Frauenkirche
Die Dresdner Frauenkirche gilt seit 2005 als Symbol der Versöhnung und für Frieden. Erfahren Sie hier mehr über die barocke Kirche.
Loreley
Die Loreley im UNESCO-Welterbe ist nicht nur ein Felsen. Erfahren Sie hier mehr zur Loreley im oberen Mittelrheintal.
Top 3
Drei Gebäude der deutschen Top 10, welche Sie sich bei einem Besuch in Deutschland unter keinen Umständen entgehen lassen dürfen!
Berliner Pfaueninsel
Die Berliner Pfaueninsel gehört zur Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten in Berlin-Brandenburg. Hier erfahren Sie mehr über die Insel.
Rathaus Kleinmachnow
Hier erfahren Sie Wissenswertes über das Rathaus Kleinmachnow. Es ist ein kleines Rathaus am See und es gibt viele Gründe es anzusehen.
Berliner Siegessäule
Die Berliner Siegessäule ist auf dem Großen Stern im Großen Tiergarten in Berlin platziert. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der Siegessäule.
Berliner Museumsinsel
Seit 1999 ist die Berliner Museumsinsel Teil des UNESCO Weltkulturerbe. Lernen Sie hier mehr über die Insel.
Schloss Sanssouci
Das Schloss Sanssouci galt als Sommersitz von Friedrich des Großen. Erfahren Sie hier mehr.